top of page
KVV Denkmal_edited_edited.jpg
KVV Fahne 1911 Vorne_edited.jpg

Archiv 2025

KVV Fahne vorne_edited.jpg
KVV Fahne 1911 Hinten_edited.jpg

06.01.2025 - Bericht von der Jahreshauptversammlung des Krieger- und Veteranenverein Aschheim-Dornach in der Sportgaststätte Tassilo.

​

Am 06.01.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte Tassilo statt.

​

Der 1. Vorstand Martin Lanzl eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Anwesenden, im Besonderen der Fahnenmutter Hanni Reisert, den Ehrenmitgliedern Helmut J. Englmann und Leonhard Brunold sowie dem 1. Bürgermeister Florian Meier und dem Gemeinderat Fritz Trautmannsberger.

Von insgesamt 171 Mitgliedern waren 82 anwesend.

​

Leider sind im letzten Jahr fünf geschätzte Vereinsmitglieder verstorben sowie auch der ehemalige Präsident des Veteranenvereins unserer Partnergemeinde Mougins, denen im Rahmen der Hauptversammlung gedacht wurde:

  • 10.01.2024 Josef Zollbrecht (Zorro)

  • 02.02.2024 Hubert Weiß

  • 01.06.2024 Johann Bichler (Maurer Hans)

  • 04.06.2024 Helmut Mangstl (Proper)

  • 30.11.2024 Helmut Zeiller

  • 15.12.2024 Pierre Morandi (aus Mougins)

 

Im vergangenen Jahr konnten sieben neue Mitglieder hinzugewonnen werden, dagegen ist ein Austritt aufgrund Wegzugs aus der Gemeinde zu verzeichnen.

​

​In seinem Jahresbericht informierte der 1. Vorstand Martin Lanzl über die Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres, die im Einzelnen auf unserer Homepage unter "Archiv 2024" nachgelesen werden können.

Ein besonderes Ereignis war natürlich die eigene 150-Jahrfeier, die am 31. August und 1. September bei herrlichem Wetter stattfand. Einen ausführlichen Bericht hierzu finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter "150Jahre". Martin Lanzl bedankte sich nochmals bei allen, die dazu beigetragen haben, dass das Fest so hervorragend verlaufen ist und betonte, dass wir viel Lob von den Teilnehmern und den auswärtigen Vereinen bekommen haben. Danach gab er einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen des kommenden Jahres.

​

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Kassenbericht des Kassiers Klaus Haslwimmer, worauf

Revisor Rudi Denzel eine einwandfreie und hervorragende Kassenführung bescheinigte. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte im Anschluss einstimmig.

​

​Nach einer kurzen Unterbrechung, während der wir die Sternsinger begrüßen durften, wurden besondere  Ehrentage von Mitgliedern im Jahr 2024 hervorgehoben:

​

Eiserne Hochzeit (65 Jahre):

  • Eheleute Elisabeth und Ernst Bonaty

Diamantene Hochzeit (60 Jahre):

  • Eheleute Traudl und Robert Bogner

  • Eheleute Marianne und Gottlieb Mermi

  • Eheleute Gitta und Lorenz Widhopf

Vermählung:

  • Eheleute Andrea und Thomas Neumann

​

Anschließend erfolgte die Ehrung von Mitgliedern aufgrund ihrer langen Mitgliedschaft bzw. ihrer Verdienste um den Verein:

​

50 Jahren Mitgliedschaft:

  • Adolf Haslwimmer und Josef Neudegger

30 Jahren Mitgliedschaft:

  • Ludwig Baumann, Oswald Bulmahn, Günter Hauser, Georg Stürzer und Michael Weindl jun.

20 Jahren Mitgliedschaft:

  • Stephan Kemle und Markus Mikl

10 Jahren Mitgliedschaft:

  • Klaus Böhm, Matthias Böhm, Michael Dachs, Bernhard Drinda und Alfred Reger

​​

Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden:

  • Adolf Ebersberger für seine 30-jährige Tätigkeit als Revisor des Vereins.

  • Karl Schmid für seine Verdienste zugunsten des Vereins, insbesondere für die Initiierung der Eisensammlungen, bei der Bewirtung zu verschiedenen Anlässen, bei der Organisation der Raushedo-Reise im Vorjahr und zuletzt bei der Erstellung des Albums zu den verstorbenen Vereinsmitgliedern.

​

Peter Stilling erhielt ein Geschenk als Dank für seinen Film, der anlässlich unserer 150-Jahrfeier erstmalig gezeigt wurde, des weiteren Herbert Schneider für den Aufbau und die Pflege unseres Internetauftritts.

​

Unter dem Tagesordnungspunkt "Anregungen und Wünsche" wurde eine Erhöhung des Mitglieder-Jahresbetrags von 15 EUR auf 20 EUR vorgeschlagen. Der Vorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern befürwortet und einstimmig angenommen. Der neue Jahresbetrag gilt ab 2026.

​

Im Anschluss hob Herr 1. Bürgermeister Florian Meier die Bedeutung unseres Vereins hervor und lobte ihn für seine aktive Rolle in der Gemeinde, worauf er sogleich von Martin Lanzl als neues Vereinsmitglied gewonnen werden konnte und an Ort und Stelle den Mitgliedsantrag unterschrieb. Herzlich willkommen im Krieger- und Veteranenverein!​

​

Das Abendessen mit dem traditionellen Lammbraten wurde mit einer Diashow begleitet, in der Fotos von der 150 Jahrfeier gezeigt wurden. Damit war der offizielle Teil der Hauptversammlung beendet.

 

Die Vorstandschaft bedankt sich bei Bruno und seinem Team für die Bewirtung.

​​

KVV Fahne hinten_edited_edited.jpg
20250106_171539_edited.jpg
20250106_173256_edited.jpg
20250106_173339_edited.jpg
20250106_173537_edited.jpg
20250106_174626_edited.jpg
20250106_174732_edited.jpg
20250106_174757_edited.jpg
20250106_174825_edited.jpg
20250106_174851_edited.jpg
20250106_175315_edited.jpg
20250106_175453_edited.jpg
20250106_175057_edited.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-12 um 12_edited.jpg
20250106_180003_edited.jpg
20250106_182902_edited.jpg
2025 01 06 Einladung HV.jpg
bottom of page